
Solera Girls’ Home Amravati, Maharashtra
Im Solera-Wohnheim in Amravati leben Mädchen aus schwierigen familiären Situationen. Sie erfahren hier liebevolle Förderung für ihre persönliche und schulische Entwicklung. Manche Mädchen sind Halbwaisen,
Im Solera-Wohnheim in Amravati leben Mädchen aus schwierigen familiären Situationen. Sie erfahren hier liebevolle Förderung für ihre persönliche und schulische Entwicklung. Manche Mädchen sind Halbwaisen,
Das Eliya Kinderheim in Tangalle ist das Zuhause von etwa 30 Kindern und Jugendlichen. Unter den im Heim lebenden Mädchen und Jungs haben einige ein Elternteil oder
Das Waisenhaus ist eines der größten Projekte von Paul Rathmann. Er selbst ist in Armut als „Unberührbarer“ aufgewachsen. In einem Wohnheim von Missionaren erhielt er
Viele Menschen in Uttarakhand sind von chronischer Unterernährung betroffen. Die ländlichen Bewohner des Bundesstaates leben überwiegend von Landwirtschaft und Viehzucht, doch die Ernte reicht für
Das Projekt auf den Sundarbans entstand aus der Notwendigkeit die extrem armen Menschen auf den Inseln mit einer gemeinschaftlich betriebenen Bildungseinrichtung zu unterstützen. Ziel ist
Die Unterrichtsqualität an den staatlichen Schulen Assams ist oft mangelhaft und somit auch die Lernerfolge. Die Lehrer sind häufig sehr schlecht ausgebildet und es stehen
Schwerpunkt von „Voice of World“ ist die Arbeit mit Blinden und Sehbehinderten. Die Organisation wurde 1992 in Kolkata von einer sehbehinderten Sozialarbeiterin gegründet. Sie betreibt
Dieses Projekt wurde von Joseph Das gegründet, der zuvor viele Jahre im Kalighat-Sterbehaus mit Mutter Teresa gearbeitet hat. Das Heim ist ca. 27 km von
Die Schöck-Familien-Stiftung unterstützt seit Jahren verschiedene Projekte der Syrienhilfe e.V., die ehrenamtlich direkte und persönliche Hilfe für Flüchtlinge innerhalb und außerhalb Syriens leistet. Seit 2017
Das Projekt verfolgt das Ziel, lokalen Kleinbauern eine nachhaltige Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lebensgrundlagen zu ermöglichen, indem auf degradierten Böden Obst und Gemüse zum Eigenverbrauch und
Zahlreiche Kinder und Jugendliche fristen in Myanmar ihr Leben unter äußerst prekären Bedingungen auf der Straße und haben keinen Zugang zu öffentlichen Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen.
Das Therapie- und Schulungszentrum Anugrah in Nordindien entstand aus der persönlichen Not der Familie Kumar und deren Patenschaftsbeziehung in die Schweiz. Robert Kumar, Projektmanager für
Andreas Wimmer hat es zu seiner Lebensaufgabe gemacht, elternlosen Straßenjungen ein Zuhause zu geben. Er reiste vor über 20 Jahren von München nach Kolkata, wo
Brother Xavier unterrichtet seit 1997 Kinder aus ärmsten Verhältnissen. Hauptsächlich aus den Rotlicht-Bezirken Kolkatas, um sie aus dem Umfeld von Gewalt, Ausbeutung und sexuellem Missbrauch
Das Mangalakara Children´s Home ist das Zuhause für derzeit rund 300 Kinder, dem zwei Colleges angeschlossen sind. Der Kontakt entstand über Angelika Holler, die seit
Prabir Das hat vor vielen Jahren ein kleines Projekt gegründet, in dem er zehn Kinder aus ärmsten Verhältnissen bei sich aufgenommen hat, sie versorgt und
Jaykrishna Kayal hat in der Nähe von Kolkata eine Grund- und Mittelschule in seinem Heimatdorf gegründet. Wenn die Jugendlichen keine Perspektive haben, wandern sie ab
Die diskriminierte Lodha Gemeinschaft soll durch vielfältige Maßnahmen in ihren Dörfern respektiert und integriert werden und Zugang zu ihren sozialen, ökonomischen, politischen und Kinderrechten bekommen.
Im ländlichen hinduistisch geprägten Nepal sind Mädchen und Frauen in vielfacher Hinsicht benachteiligt. Einer der Hauptgründe hat mit dem Tabu gegenüber Menstruationsblut zu tun. Es
Die Ausbildungseinrichtung Chagpori entspringt der ehemaligen Medizinuniversität in Lhasa und liegt ca. 27 km von Darjeeling Stadt entfernt. Der Hauptfokus liegt darin, die Wissenschaft der
Unterstützung der Hilfsorganisation des katholischen Priesters Father Gabriel Mathias in Tamil Nadu. Er betreibt dort Kindergärten, Schulen und eine Krankenstation und bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme