
Nachfrageorientierte Berufsbildung belebt entlegene Regionen Nepals
In den ländlichen Teilen Nepals leben die meisten Menschen bis heute von der Landwirtschaft – auch in den Gemeinden Sunapati, Doramba und Khadadevi in Ramechhap.
In den ländlichen Teilen Nepals leben die meisten Menschen bis heute von der Landwirtschaft – auch in den Gemeinden Sunapati, Doramba und Khadadevi in Ramechhap.
Die Organisation Our Sansar wurde im Februar 2009 von Julia Krepska ins Leben gerufen um Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder in Gemeinden in Nepal zu unterstützen,
Ziel dieses Gemeinschaftsprojektes ist die Befähigung der Frauen des Dorfes, ihr eigenes Leben zu gestalten. Mangelernährung ist vor allem bei den Kindern problematisch mit Folgen
Trotz einer Schulpflicht in Nepal seit 1975 können viele Kinder nicht zur Schule gehen. Armut und sozialer Status haben Auswirkungen auf die Bildung und Eltern
In der stark benachteiligten Gemeinde Bhee in Mugu, einem entlegenen gebirgigen Bezirk in der Karnali-Region im Nordwesten Nepals, soll durch ein Landwirtschaftsprojekt die Ernährungssituation der
Durch den Aufbau einer Modellfarm mit Musterfeldern und Gewächshäusern sowie Schulungen in ökologischer Landwirtschaft wollen die Frauen der Gemeinde Mulkot, Dang, Südwestnepal, lernen, selbst eine
In Kawasoti soll eine Produktionsstätte zur Stoffherstellung für 30 Weberinnen geschaffen werden. Das Dhaka Weaving House baut auf einem vorherigen Projekt auf, durch das die
Einrichtung der Fachrichtung Näherei und Textil an der Olgapuri Berufsschule, Lalitpur. Zunächst können aus der Kindersklaverei befreite Kamalari-Frauen aus Westnepal am neuen Ausbildungsgang teilnehmen, später
Im ländlichen hinduistisch geprägten Nepal sind Mädchen und Frauen in vielfacher Hinsicht benachteiligt. Einer der Hauptgründe hat mit dem Tabu gegenüber Menstruationsblut zu tun. Es
Die Supa Inclusive School befindet sich in einer der ärmsten Regionen Nepals im Far West (Kailali District) und ermöglicht rund sechzig Kindern, teils körperlich und
Förderung des Studien- und Trainingsaufenthalt zum Thema Earthbag-Building in Nepal von Dr. Owen Geiger, dessen Ergebnisse in ein standardisiertes Lehr- und Ausbildungsbuch für nepalesische Maurer
Im Dorf Suntakhan, District Gokarneshwor, bekommen Frauen die Möglichkeit innerhalb von drei Monaten praktische Grundkenntnisse im Nähen und Schneidern von einer erfahrenen Schneiderin zu erlernen.
In drei Bergdörfern Zentral-Nepals finanzierte die Schöck-Familien-Stiftung die Anlage und Pflege von Waldgärten für 27 Bauernfamilien mit insgesamt 2037 Mischbäumen. Zudem wurde in zwei der
Die Initiative umfasste u.a. den Wiederaufbau von mehreren zerstörten Schulen sowie Lehrerfortbildungen. In der gebirgigen Region rund um Bhandar sind in den letzten Jahren etwa