
Projektreise der Schöck-Familien-Stiftung in Indien 2022
Die Schöck-Familien-Stiftung besuchte Ende März 2022 viele Projekte in Indien um sich mit den Partnern direkt vor Ort abzustimmen.
Die Schöck-Familien-Stiftung besuchte Ende März 2022 viele Projekte in Indien um sich mit den Partnern direkt vor Ort abzustimmen.
Nach langem Lockdown im Lande konnte die Tagestätte für Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung am 8. März 2022 erfolgreich eröffnet werden. Das Zentrum mit
In den öffentlichen Schulen in Myanmar gibt es zu wenige LehrerInnen pro Klasse, was dazu beiträgt, dass viele SchülerInnen in einer öffentlichen Schule dem Unterrichtsstoff
Die Schöck-Familien-Stiftung hat sich zusammen mit Childaid Network zum Ziel gesetzt, benachteiligten jungen Menschen in Südasien durch Zugang zu guter Bildung eine Zukunftsperspektive zu schaffen.
Neben dem ursprünglichen Bildungszentrum in den Sundarbans wurde das Projekt erweitert und nun ist ein zweites mobiles „Learning Hub“ in Hingalganj vollständig etabliert , sodass
Die Schöck-Familien-Stiftung unterstützt das Festival Neue Musik Rockenhausen 2021, das neue Impulse geben und den Menschen der Region kostbare Teilhabe an kultureller Vielfalt ermöglichen
Das Dhaka Weaving House ist ein Bildungsprojekt für Frauen zur Stoffherstellung in Kawasoti, Nepal und baut auf dem vorherigen Dhaka Weaving and Designing- Projekt auf
Das Projekt „NEOrganics “ ist eine innovative Idee zur Verbesserung der organischen Landwirtschaftsysteme für Kleinbauern in Jaffna/Nord Sri Lanka durch Aufbau eines Trainingscenters und Foodlab
Erfolgreiche Realisierung monatlicher Workshops, in Verbindung mit der Klavier- und Kammermusikreihe der Stadt Kirchheimbolanden, die Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler im Bereich der Klassik präsentieren. Sie spielen
Gründerin des „Literarischen Cafés Baden-Baden“ und der Schöck-Familien-Stiftung gGmbH auch sonst vielfältig ehrenamtlich aktiv Baden-Baden (19.10.2020). Für ihr langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement und ihre
Waldgärtentraining – Seed Savers Kenya Im Demonstrationszentrum Gilgil, Kenia, legten 20 Teilnehmer/-innen gemeinsam einen ca. 800 qm großen Waldgarten an. Nach einer Einführung in die
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |