Das Projekt begleitet und gestaltet die Kapazitätsbildung von Bäuerinnen und Bauern zu traditionellem und ökologischen Landbau und die innovative Vermarktung der Waren zu fairen Bedingungen in Sri Lanka.
Derzeit ist die jüngere Generation nicht daran interessiert, Reis anzubauen, weil es keine Unterstützung gibt, schlechte Bezahlung und einen niedrigen gesellschaftlichen Status.
Darüber hinaus machen Zwischenhändler mehr Gewinn als die Landwirte. Sri Lanka hat einen Importüberschuss bei Reis, der meiste Reis kommt dabei aus Indien. Das Projekt will dem Bauernstand beim Weg zu mehr Wertschöpfung, mehr gesellschaftlichen Respekt und einem würdevollen Leben strukturell unterstützen.
Projekt Nr.: 128-21
Förderland: Sri Lanka
Förderort: Monaragala, Hambantota, Ampara
Förderjahr: 2021 – 2023
Projektpartner: Forschungsgesellschaft die Agronauten e.V.
Lokale Organisation: Lanka Organic Agriculture Movement