
Innovatives Gründerzentrum für junge Unternehmer in Jorhat, Assam
Im östlichen Assam ist ein Zentrum entstanden, in dem engagierte junge Menschen Ideen entwickeln können und bei deren Umsetzung unterstützt werden. Zusammen mit dem lokalen
Im östlichen Assam ist ein Zentrum entstanden, in dem engagierte junge Menschen Ideen entwickeln können und bei deren Umsetzung unterstützt werden. Zusammen mit dem lokalen
In den Bundesstaaten Assam und Meghalaya leben viele Menschen unterhalb der Armutsgrenze und sind hauptsächlich auf die Landwirtschaft angewiesen, die durch unzureichende Flächen und Ernteausfälle
Im Solera-Wohnheim in Amravati leben Mädchen aus schwierigen familiären Situationen. Sie erfahren hier liebevolle Förderung für ihre persönliche und schulische Entwicklung. Manche Mädchen sind Halbwaisen,
Das Waisenhaus ist eines der größten Projekte von Paul Rathmann. Er selbst ist in Armut als „Unberührbarer“ aufgewachsen. In einem Wohnheim von Missionaren erhielt er
Viele Menschen in Uttarakhand sind von chronischer Unterernährung betroffen. Die ländlichen Bewohner des Bundesstaates leben überwiegend von Landwirtschaft und Viehzucht, doch die Ernte reicht für
Das Projekt auf den Sundarbans entstand aus der Notwendigkeit die extrem armen Menschen auf den Inseln mit einer gemeinschaftlich betriebenen Bildungseinrichtung zu unterstützen. Ziel ist
Die Unterrichtsqualität an den staatlichen Schulen Assams ist oft mangelhaft und somit auch die Lernerfolge. Die Lehrer sind häufig sehr schlecht ausgebildet und es stehen
Dieses Projekt wurde von Joseph Das gegründet, der zuvor viele Jahre im Kalighat-Sterbehaus mit Mutter Teresa gearbeitet hat. Das Heim ist ca. 27 km von
Das Therapie- und Schulungszentrum Anugrah in Nordindien entstand aus der persönlichen Not der Familie Kumar und deren Patenschaftsbeziehung in die Schweiz. Robert Kumar, Projektmanager für
Brother Xavier unterrichtet seit 1997 Kinder aus ärmsten Verhältnissen. Hauptsächlich aus den Rotlicht-Bezirken Kolkatas, um sie aus dem Umfeld von Gewalt, Ausbeutung und sexuellem Missbrauch
Jaykrishna Kayal hat in der Nähe von Kolkata eine Grund- und Mittelschule in seinem Heimatdorf gegründet. Wenn die Jugendlichen keine Perspektive haben, wandern sie ab
Die Ausbildungseinrichtung Chagpori entspringt der ehemaligen Medizinuniversität in Lhasa und liegt ca. 27 km von Darjeeling Stadt entfernt. Der Hauptfokus liegt darin, die Wissenschaft der
Unterstützung der Hilfsorganisation des katholischen Priesters Father Gabriel Mathias in Tamil Nadu. Er betreibt dort Kindergärten, Schulen und eine Krankenstation und bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme
Dieses Projekt zielt darauf ab, Kinderarbeit durch Bildung zu beenden, und bietet Kinderarbeitern maßgeschneiderte pädagogische, körperliche, geistige und emotionale Unterstützung, mit dem Ziel die Kinder
Bihar gehört zu den ärmsten und rückständigsten Gegenden Indiens, die Alphabetisierungsrate ist die niedrigste aller indischen Bundesstaaten. Michael Saatkamp hat sich während einer längeren Reise
Das Dorf Bhimkotti liegt im tiefen, entlegenen Wald etwa 50 Kilometer südlich von Bhopal. Hier leben Ureinwohner-Familien unter ärmlichsten Bedingungen. In Dorfmeetings werden sämtliche Anliegen
Dieses Projekt soll Plantagenarbeiter/-innen durch kleine Familien-Teegärten den Weg aus der totalen Abhängigkeit ermöglichen. Durch die Ernte von einem eigenen Garten kann eine Familie das
Im westlichen Assam wurden 15 Schulen für Flüchtlingskinder eingerichtet, die als Brückenschule die Kinder für den Regelschulbetrieb vorbereiten. Der Projektansatz baut auf die Eigenbeteiligung der
In 24 Küstendörfern nahe Chennai werden Mädchen in dem Verband „Snehidi“ (deutsch: Freundin) geschult. Sie werden darin gestärkt und vorbereitet als erwachsene Frauen den Lebensunterhalt
Auf dem Land bei Tiruvannamalai in Südindien unterhält der Freundeskreis Indien e.V. Ausbildungspatenschaften und das Professional-Training Programm. Dieses Programm fördert bedürftige, motivierte und begabte Schulabgängerinnen
In Nordindien wurden zehn gentechnikfreie „Gärten der Hoffnung“ geschaffen sowie „essbare“ Schulgärten angelegt. Engagierte Personen wurden im Blockunterricht für die weltweite GMO-freie Saatgutbewegung ausgebildet. Die