Inklusives Medienprojekt „Hör- und Sehstücke“

In diesem Projekt der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. kommen Medienprofis oder Medienkünstler/innen an die Schulen und unterstützen die Jugendlichen dabei, eigene Audio- oder Videobeiträge zu entwickeln und zu produzieren.

Statt passivem Konsum steht Kreativität und aktives Gestalten im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei nicht nur mit der Technik umzugehen, auch der Umgang mit Sprache wird gestärkt. Am Ende steht ein Hör- bzw. Sehstück (u. a. Trickfilm, Hörspiel, Video- oder Radioreportage), das sie einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können.

Projekt Nr.:          151-21

Förderland:         Deutschland

Förderort:            Baden-Württemberg

Projektpartner:    Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg e. V.

Förderjahr:         2021 – 2022

 

Artikel teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn