In den ländlichen Teilen Nepals leben die meisten Menschen bis heute von der Landwirtschaft – auch in den Gemeinden Sunapati, Doramba und Khadadevi in Ramechhap. Die Flächen und Erträge reichen jedoch kaum, die eigene Familie zu ernähren. Für Ungelernte gibt es außer der Landwirtschaft kaum Verdienstmöglichkeiten. Deswegen wandern immer mehr Jugendliche nach Kathmandu, nach Indien oder in den arabischen Raum ab, wo sie als Unqualifizierte Arbeit erhalten – aber häufig ausgebeutet werden.
Eine Investition in Berufsbildung und Beschäftigungsförderung muss auf die lokale Nachfrage zugeschnitten sein. Die Menschen brauchen lokale Qualifizierungsangebote, die sie interessieren. Gleichzeitig muss damit die örtliche Nachfrage nach Dienstleistungen berücksichtigt werden. Viele Absolventen versuchen sich als Kleinunternehmer.
Die lokale Organisation hilft Geschäftsideen zu verwirklichen und stattet Jungunternehmer mit ersten Werkzeugen aus. Die Gruppen werden nachhaltig mit Schulungen unterstützt,
Der innovative Ansatz beinhaltet, dass die Schulungen mit mobilen Werkstätten und Ausbildern direkt in den Dörfern stattfinden. Dadurch kann man flexibel vor Ort die Nachfrage nach Ausbildung und Ausgebildeten adressieren und Kosten sparen.
Projektnr.: 163-22
Förderland: Nepal
Förderort: Gemeinden Sunapati, Doramba und Khadadevi, Ramechhap
Projektpartner: Stiftung Childaid Network
Lokale Organisation: Community Development Society (CDS)
Förderjahr: 2022 – 2023