Schneiderei und Textilproduktion sind traditionell in Foumban, Westkamerun, besonders bedeutend. Dennoch gab es keine Berufsschule für diesen Bereich. Daher wurde hier ein erstes duales Ausbildungszentrum für Schneiderei und Modedesign für bis zu 200 Auszubildende gebaut und eröffnet. Ziel war und ist die Verbesserung der beruflichen Bildung unter besonderer Berücksichtigung, die Chancengleichheit zu fördern. Besonders Mädchen haben nicht immer die Möglichkeit Schulen weiter zu besuchen. Schulgebühren werden von den Familien meist nur für die Jungen bezahlt, die bei der schulischen wie beruflichen Bildung bevorzugt werden. Hier in der Berufsschule in Foumban bekommen nun die Mädchen die Möglichkeit einer Zertifizierung und staatlicher Anerkennung, wodurch sie rechtlich und finanziell abgesichert werden. Jährlich können bis zu 80 Jugendliche und junge Erwachsene einen zweijährigen Ausbildungslehrgang aufnehmen. Die enge Kooperation mit lokalen Betrieben und der staatlichen Arbeitsagentur fördert die Praxisorientierung in Hinsicht auf die Nachfrage des regionalen Arbeitsmarkts.
Die Schöck-Familien-Stiftung hat die Anschaffung von Möbeln und Nähmaschinen finanziert.
Projektträger: Narud e.V.
Projektpartner: ADDC
Förderjahr: 2016
Projektnr.: 59-16sa